ÖDP prüft Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ für Hessen
Der Landesvorstand der ÖDP Hessen prüft die Initiierung eines Volksbegehrens zur Artenvielfalt und zur Bienenrettung wie in Bayern.
Zahlreiche Anfragen, ob die ÖDP Hessen denn das gleiche Volksbegehren nun auch in Hessen durchführe, zeugen von großer Zustimmung in der Bevölkerung - auch außerhalb Bayerns.
Beim Bayerischen Volksbegehren kamen  18,4 Prozent statt der erforderlichen zehn Prozent Zustimmung aus der  Bevölkerung zustande. Damit ist das Volksbegehren das erfolgreichste Bayerische  Volksbegehren. Die ÖDP hat sich damit erneut als politisch durchsetzungsstarke  Partei auch außerhalb von Land- und Bundestag gezeigt. 
In Hessen sind für die bloße Zulassung eines Volksbegehrens 87.457 (!) amtlich bestätigte Unterschriften statt der 25.000 in Bayern erforderlichen vonnöten. 20.000 sind es in Hamburg, 10.000 in Baden-Württemberg. Auch die Gesetzesänderung durch die Volksabstimmung im letzten Herbst ändert nichts an diesem Verfahren. Sie greift erst bei der Durchführung des Volksbegehrens, nach Einreichung der rd. 88.000 Unterschriften zur Zulassung. Hessen gilt nicht umsonst als eines der am wenigsten demokratiefreundlichen Bundesländer Deutschlands.
Der Landesvorstand der ÖDP ruft daher alle  Interessierten auf, sich mit ihm in Verbindung zu setzen, um mögliche  Unterstützung für ein solches Volksbegehren zu signalisieren.
Inhaltlich muss nun zunächst geprüft werden, inwiefern  der auf die Bayerische Gesetzeslage zugeschnittene Gesetzestext auf die  hessische Gesetzeslage übertragbar ist und wie er angepasst werden kann.  Anschließend müssen Mitstreiter organisiert und die Formalitäten abgearbeitet  werden. 
Parallel zum Wahlkampf für die Europawahl im Mai, bei der die  ÖDP ihr Mandat verteidigen und weitere erringen möchte, ist dies ein  ambitioniertes Programm. „Wir sind in einer historischen Situation, in der wir  über unser aller Zukunft, über unser Überleben auf diesem Planeten entscheiden.  Die Jugendlichen mit ihrem beispielhaften Einsatz im Rahmen von  „fridaysforfuture“ machen es uns vor. Als Erwachsene müssen wir unsere ganze  Kraft dafür einsetzen, das uns Mögliche zu tun. Da scheint es uns aktuell am  wirkungsvollsten zu sein, die gleiche Ziele mit einem Volksbegehren in Hessen  anzugehen“, so die hessische ÖDP-Landesvorsitzende Angela Binder.
